Verwendung des Datenreplikator II
- Server auswählen
- Sicherung
- Wiederherstellen
- Option
- Protokoll
Server auswählen
Vor der Datensicherung oder -wiederherstellung sollten Sie folgende Schritte befolgen, um einen
Zielserver auszuwählen:
- Falls Sie den Synology Datenreplikator II zum ersten Mal verwenden, sucht dieser nach einem verfügbaren Server; ist dies nicht der Fall, klicken Sie auf <Durchsuchen>.
- Wählen Sie den Zielserver
- Klicken Sie auf <Weiter>
- Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort oo im Zielserver ein, oder wählen Sie "Gast",
um einzuloggen.
- Klicken Sie auf <Weiter>
- Wählen Sie den gemeinsamen Zielordner
- Klicken Sie auf <Beenden>
Hinweis: Bei Windows 98 Benutzern sollten der Computer-Login-Name und das Kennwort die gleichen sein wie in Schritt 4.
Sicherung
Synology Datenreplikator II stellt 3 Sicherungsoptionen zur Verfügung:
Sofortige Sicherung
Diese Funktion ermöglicht, alle Dateien in den ausgewählten Ordnern auf dem Server zu sichern.
Wir empfehlen diese Option für alle neuen Sicherungsvorgänge. Befolgen Sie die Schritte,
um fortzufahren:
- Klicken Sie links auf <Sichern>.
- Wählen Sie die Ordner, die Sie sichern möchten
- Klicken Sie auf <Sofortige Sicherung>
- Klicken Sie auf <Fertig>, wenn die Sicherung beendet ist
Synchronisierung
Verwenden Sie diese Funktion, um die ausgewählten Ordner zu überwachen; alle Änderungen,
die bei den Dateien der ausgewählten Ordner vorgenommen wurden, werden auf dem Zielserver gesichert. Befolgen Sie die Schritte, um fortzufahren:
Synchronisierung beginnen
- Klicken Sie links auf <Sichern>.
- Wählen Sie die Ordner, die Sie sichern möchten
- Klicken Sie auf <Synchronisierung>. Sie können nun auf das "X"
in der Ecke rechts oben im Programm anklicken, um es auf die Taskleiste zu minimieren.
Synchronisierung stoppen
- Wenn das Programm auf die Taskleiste minimiert ist, doppelklicken
Sie auf das Programmsymbol, um es zu öffnen.
- Klicken Sie links auf <Sichern>.
- Klicken Sie auf <Synchronisierung stoppen>.
Sicherung planen
Diese Funktion ermöglicht es, alle Dateien in den ausgewählten Ordnern zu einer festgelegten Zeit zu sichern.
Befolgen Sie die Schritte, um fortzufahren:
Zeitplan einstellen
- Klicken Sie links auf <Sichern>.
- Wählen Sie die Ordner, die Sie sichern möchten
- Klicken Sie auf <Sicherung planen>
- Stellen Sie den Sicherungsplan ein
- Klicken Sie auf <OK>
Zeitplan löschen
- Klicken Sie links auf <Sichern>.
- Klicken Sie auf <Zeitplan löschen>
Outlook und Outlook Express Dateien sichern
Verwenden Sie diese Funktion, um Ihre Outlook und Outlook Express Dateien, inklusive Mail und Adressbuch, zu sichern.
- Klicken Sie links auf <Sichern>.
- Prüfen Sie die "Outlook und Outlook Express Dateien" Option
- Klicken Sie auf <Sofortige Sicherung>
Ihre Dateien werden in den Unterordnern auf dem folgenden Pfad auf dem Server gespeichert:
DR2-PC_name-PC_account\backup_time\drive_name
Wiederherstellen
Synology Datenreplikator II stellt 2 Wiederherstellungsoptionen zur Verfügung:
Wiederherstellen mittels Durchsuchen
Wenn Sie sich über den Ort der wiederherzustellenden Dateien sicher sind,
können Sie diese Option benutzen. Befolgen Sie die Schritte, um fortzufahren:
- Klicken Sie links auf <Wiederherstellen>.
- Klicken Sie links unter "Wiederherstellen mittels Durchsuchen" auf <Start>
- Klicken Sie auf <Weiter>
- Wählen Sie die wiederherzustellende Datenquelle
- Klicken Sie auf <Weiter>
- Wählen Sie, ob Sie die Dateien nach Version oder nach Wiederherstellungspunkt durchsuchen möchten
- Wählen Sie die Dateien und Ordner, die Sie wiederherstellen möchten
- Klicken Sie auf <Weiter>
- Geben Sie bitte den Zielpfad ein
- Klicken Sie auf <Beenden>
Wiederherstellen mittels Suchen
Wenn Sie sich über den Ort der wiederherzustellenden Dateien nicht sicher sind,
oder nur Dateien mit bestimmten Schlüsselwörtern wiederherstellen möchten,
können Sie diese Option benutzen. Befolgen Sie die Schritte, um fortzufahren:
- Klicken Sie links auf <Wiederherstellen>.
- Klicken Sie unter "Wiederherstellen mittels Suchen" auf <Start>
- Klicken Sie auf <Weiter>
- Wählen Sie die wiederherzustellende Datenquelle
- Klicken Sie auf <Weiter>
- Schreiben Sie das Schlüsselwort, dass Sie suchen möchten in "Schlüsselwort:" Textfeld
- Wählen Sie die Sicherungszeit aus "Sicherungen:" Drop-Down Menü
- Klicken Sie auf <Suche>
- Wählen Sie rechts die Dateien und Ordner, die Sie wiederherstellen möchten
- Klicken Sie auf <Weiter>
- Geben Sie bitte den Zielpfad ein
- Klicken Sie auf <Beenden>
Outlook und Outlook Express Dateien wiederherstellen
Wenn Sie Outlook und Outlook Express Dateien wiederherstellen möchten, können Sie zum Originalpfad oder zu dem Neuen Pfad wiederherstellen:
- Originalpfad: wenn Sie diese Option wählen, müssen Sie Mail und Adressbuch nicht manuell importieren, PC-Daten werden durch die wiederhergestellten Dateien ersetzt.
- Neuer Pfad: Wenn Sie diese Option wählen, können Sie sie die Daten auf einem festgelegten Pfad wiederherstellen und müssen Mail und Adressbuch mit Outlook und Outlook Express manuell importieren.
Option
Filter
Verwenden Sie diese Funktion, um Dateien mit bestimmten Namen oder Erweiterungen von der Sicherungsliste auszuschließen.
Befolgen Sie die Schritte, um fortzufahren:
- Klicken Sie links auf <Option>
- Klicken Sie auf <Filter>
- Klicken Sie rechts in der "Erweiterung" oder "Präfix"
Option auf <Hinzufügen>
- Geben Sie festgelegtes Kriterium, zum Beispiel ".exe" für
Erweiterung oder "~" für Präfix ein.
- Klicken Sie auf <OK>, um das Dialogfeld zu schließen
- Klicken Sie auf <OK>, um den Vorgang zu beenden
Version
Verwenden Sie diese Funktion, um die Maximalzahl an Dateiversionen zu definieren.
Die neue Dateiversion wird durch die Dateiänderung nach der letzten Sicherung auf dem Server gespeichert. Befolgen Sie die Schritte, um fortzufahren:
- Klicken Sie links auf <Option>
- Versionsnummer einstellen
- Klicken Sie auf <Anwenden>
Hinweis: Version kann nur bei Synchronisationssicherung angewendet werden.
Wiederherstellungpunkt
Verwenden Sie diese Funktion, um die Anzahl der Wiederherstellungspunkte zu definieren,
die auf dem Server gespeichert werden sollen. Die Daten, die mit "Sofortiger Sicherung " oder "Geplanter
Sicherung" gesichert wurden, bekommen zu Zeitpunkt der Sicherung einen Wiederherstellungspunkt, der für eine zukünftige
Wiederherstellung verwendet werden kann. Zukünftig können Sie Dateien zum Status des festgelegten Wiederherstellungspunkt wiederherstellen.
Befolgen Sie die Schritte, um fortzufahren:
- Klicken Sie links auf <Option>
- Wiederherstellungspunktnummer einstellen
- Klicken Sie auf <Anwenden>
Hinweis: Wiederherstellungspunktfunktion kann nur von Benutzern nach Windows 98 verwendet werden.
Protokoll
Die maximale Protokolldatei beträgt 512KB; wenn die Protokolldatei das Limit erreicht,
werden die ältesten 128KB gelöscht.
Protokoll speichern
- Klicken Sie links auf <Protokoll>
- Klicken Sie auf <Speichern>
- Den Zielpfad wählen
- Klicken Sie auf <Speichern>, um den Vorgang zu beenden.
Protokoll löschen
- Klicken Sie links auf <Protokoll>
- Klicken Sie auf <Löschen>
- Klicken Sie auf <Ja> in dem Bestätigungsdialog